Diagnose Computer
#1
Hallo;

Ich wollte euch Fragen wo man einen Diagnose Computer für die Corvette C5 preiswert kaufen kann, damit ich nicht bei jeder Dummheit in die Werkstatt muss und damit ich meine eventuellen Fehlercodes auszulesen!!

Auch für nach der Garantiezeit ist ein solchen Teil sicher von Nutzen¨!!

Grüsse

Jerry
MEMBER OF:

[Bild: main.jpg] [Bild: ARL.jpg]
  Zitieren
#2
Jerry,
die Fehlercodes kannst Du auch mit dem Bordeigenen Computer der C5 auslesen. Dies wurde hier schon öfters beschrieben.

Jochen
  Zitieren
#3
noch ne kleine Frage hinterher, was kann eigentlich son Diagnosegerät - nur die Fehlercodes auslesen oder spuckt es noch mehr Infos aus.

kleine Anmerkung noch, bei der Versteigerung von Auto Becker wurde auch eins versteigert, ging für ca. 150 Euro weg. Heulen

Grüße
Mike aus H.
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#4
Hallo Jerry,

ich habe den Autotap. Damit kann man unter anderem die Fehlercodes auslesen. Darüber hinaus kann man während der Fahrt Daten auslesen.

Ich habe dazu die EFI Live Software: https://www.starrperformance.com.au/efilivev5/

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#5
Hallo Till,
möchte mir auch EFI Life zulegen um die Betriebszustände des Motors überwachen zu können.Welche Version hast Du denn?
Es gibt da ja mehrere verschiedene Varianten unter anderem auch "bidirektional"(dachte es ist eine scan-software,die nur Daten ausliest).
mit etwas besoffen verwirrtem gruß
Jürgen
  Zitieren
#6
Hallo

Die aktuelle EFILive Version für das GM-OBDII-Interface ist zur Zeit die V6.3.3. Die Pro-Verision von EFILive kann mittels der Bidirektionalen Schnittstelle einige Werte verändern, bzw. Schaltkreise schliessen (Solenoid). Diese Änderungen werden nicht im PCM gespeichert und sind daher nur bis zum nächsten Neustart gültig. Eine detailierte Übersicht über das, was EFILive kann findest du hier:
EFILive Übersicht...

Um die Werte dauerhaft zu verändern, benötigst Du eine Software wie das LS1Edit.
Damit kannst Du das PCM-Flash auslesen, die Wertetabellen bearbeiten und diese auch in das PCM zurückschreiben.

Die Jungs von EFILive sind aber auch schon dabei, das FlashScan fertigzustellen, womit man alles von einer Firma hätte. Auch bietet das FlashScan von EFILive die Möglichkeit, eine Breitband O2 Sensor direkt an das Interface (analoge Schnittstelle) anzuschliessen und die Messwerte in den Scanner einzubeziehen, also Zeitgleich abzubilden.


Grüsse aus der Schweiz
Rene
  Zitieren
#7
Hallo Jürgen,

Rene hat Deine Frage ja im Grunde schon beantwortet. Mit EFILive Pro kann man auch Werte überladen, aber nur vorübergehend. Damit kannst Du z.B. mal den Zündpunkt nach vorne verlegen, eine Runde drehen, und sehen was passiert.
Ob einem die paar Zusatzfunktionen den Aufpreis wert sind, ist vermutlich Gefühlssache.

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Rene mit FlashScan mit EFILive meint, aber in der bestehenden Version von EFILive kannst Du schon eine Breitbandlamdasonde anschließen. Ich werde das nächste Woche machen (lassen).

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#8
Vielen Dank Rene und Till,
werde mir wahrscheinlich die Pro-Version der Software bestellen.
Ich habe zwar schon LS 1 Edit,jedoch scheint mir die Sache mit den kurzzeitig veränderbaren Werten ganz sinnvoll,da man ziemlich einfach den vorigen Zustand wieder herstellen kann,wenn man mal Müll programmiert hat.Sollte die Veränderung den gewünschten Erfolg haben,kann man sie ja mit LS 1 Edit dauerhaft übernehmen.

Ach ja,noch eine Frage.
Kennt jemand den Fehlercode P 0128,finde ihn in keiner Liste und hatte ihn nach Umbau des Kühlerwasserthermostates auf 165 F Variante.
Weiß nicht ob es normal ist,das der Motor jetzt später seine Betriebstemperatur bekommt,außerdem kühlt er bei konstant 100km/h bis auf 70 C°ab.
Möglicherweise kommt der Fehler nur,weil es zu lang dauert,bis der Motor warm ist?
Sollte vielleicht das Thermostat defekt sein?
wie sieht das bei anderen aus,die auch ein geändertes Thermostat fahren?

gruß
Jürgen
  Zitieren
#9
Zitat:P0128 coolant thermostat (Coolant temperature below thermostat regulating temperature)

Du mußt in LS1Edit die Temperaturen anpassen.

Oder, das Vernünftigste, schmeiß den blöden Thermostaten weg und nimm einen mit einer sinnvollen Temperatur.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#10
Vielen Dank Till,
werde mir auf jeden Fall mal einen neuen Thermostaten holen,da mir die Warmfahrphase zu lange dauert.
Ich hatte eigentlich schon bei mehreren Fahrzeugen geänderte Thermostaten,aber keines hatte dieses Problem,wird wohl doch defekt sein.

gruß
Jürgen
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de