Chrom platzt ab! Was tun?
#1
Hilfe,

ich war gestern beim Reifenhändler und habe mir neue Reifen (Hankhook Evo S1) aufziehen lassen, dabei ist mir aufgefallen dass an einer Felge auf der Rückseite schon fast komplett das Chrom abblättert. Was kann ich tun dass dies nicht bis auf die Vordeseite der Felge geht?
Hilft es wenn ich hinten mit Klarlack lackiere?

Danke Euch im im Vorraus

JOMI
  Zitieren
#2
Hallo Jomi,

du hast eine 2003er richtig ? Wenn Sereinfelgen, so sind bei Dir die polierten Alufelgen mit dünnen Speichen montiert. Die sind nicht verchromt sondern massiv Aluminium, hochglanzpoliert mit einem dünnen Klarlacküberzug. Da liegt das Problem. Der Lack ist nicht dick oder dicht genug um Kriechkorrosion zu verhindern. Die Korrosion sieht z.T. aus wie "Fraßspuren".

Machen kannst Du da wenig. Kleine Stellen abkratzen, mit Polierpaste nacharbeiten und mit Klarlack (Lackstift) drüberlackieren bringt kleine Schäden zum Stoppen, langfristig ist das aber keine Lösung.
Ich habe den ersten Satz Felgen deswegen noch auf Garantie getauscht bekommen, bei den Neuen hat's dann aber auch nach 3 Jahren angefangen Motzen
Ist meiner Meinung nach ein Produktionsfehler, manche Chargen scheinen stärker betroffen. Ich habe wg. Unfalls vorne eine Einzelfelge, die vermutlich nicht mit den anderen produziert worden ist. Die ist bisher ohne jeden Makel.

Besonders krass wird es wenn Du denn Winter durch fährst.
Das Beste wird es sein die Teile zu einem spezialisierten Felgendoktor zu bringen. Alternativ an andere Felgen denken, z.B. die "Waggonwheels" der frühen C5 Jahrgänge, speziell für den Winter.
Es sind Alufelgen, daher ist die Korrosion nur an der Oberfläche und sollte kein Risiko für's Fahren sein (anders als bei den C5 Magnesiumfelgen)

Viele Grüße
Thomas
  Zitieren
#3
Für den Winter habe ich alte gammelige Alufelgen mit Winterreifen drauf.
Die tausche ich dann zum Winter hin. Ein Winter, mit viel Salz, und du kannst
die Felgen aufarbeiten lassen. Z.B. Hochglanzverdichten.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#4
Und wenn es wirklich verchromte sind, werden es wohl "Aftermarket" Felgen aus dem Zubehör sein. Du könntest Dich an einen unserer Händler wenden, die verchromen:

Goldbeschichtung.de
  Zitieren
#5
Zitat:Original von jomipf
Hilfe,

ich war gestern beim Reifenhändler und habe mir neue Reifen (Hankhook Evo S1) aufziehen lassen, dabei ist mir aufgefallen dass an einer Felge auf der Rückseite schon fast komplett das Chrom abblättert. Was kann ich tun dass dies nicht bis auf die Vordeseite der Felge geht?
Hilft es wenn ich hinten mit Klarlack lackiere?

Danke Euch im im Vorraus

JOMI

Die billigste Lösung wäre sicherlich erstmal eine oder mehrere Schichten Klarlack. Jeweils mit Zwischenschliff und lückenlos (damit keine Feuchtigkeit den Chrom unterwandern kann). Anschließend mehrmals wachsen und immer penibel sauber halten.

Nochmals verchromen lassen ist teuer, da kannst du gleich neue Felgen kaufen.
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#6
Hi Jo,

wir haben ja die gleichen Felgen, es handelt sich hierbei um Aftermarket Chromfelgen. Made in China...

Bei mir ist es schon so weit, dass auch der Chrom an der Front abplatzt, sieht sehr unschön aus.

Eigentlich bleibt keine andere Möglichkeit als die Felgen nochmals zu verchromen, sprich Chrom ab, neu verchromen..

Jedoch sind die Felgen so günstig, dass das in keiner Relation steht.

Ich für mich habe entschieden, mir neue Felgen in 19/20" zu kaufen und die jetzigen zu verkaufen. Wenn der Käufer will, lass ich die Felgen hochglanzverdichten, wenn nicht, dann eben in dem Zustand.

Verwende keine Felgenreigniger oder ähnliches, ich habe festgestellt, dass der Amih/China Chrom da sehr allergisch drauf reagiert...

Gruß
Olli
Nö.
  Zitieren
#7
Das sind wir doch beim Thema:
Zitat:Jedoch sind die Felgen so günstig, dass das in keiner Relation steht.

Wo gibts denn die Aftermarket- Felgen zu kaufen?
Und zwar so günstig, daß sich ein überarbeiten nicht lohnt....

Gruß
Martin
  Zitieren
#8
Bei Chino in Canada, dass sind die größten Supplier für die Aftermarket Felgen. Der Satz C5 Z06 Motorsport Felgen in 19/20" kostet dort 1100 USD. Das sind heute 900 EUR + Shipping, Zoll und mwSt.

Was kostet das Verchromen pro Felge? 200 EUR?

Grüße
Olli
Nö.
  Zitieren
#9
Edit.. und in meinem und Jo´s Fall reden wir von 17/18 Felgen, die um einiges günstiger sind.

Wenn mich nicht alles täsucht., hatte Werner Moll die Felgen für 1100 EU rim Angebot..

Grüße
Olli
Nö.
  Zitieren
#10
Besser als tauschen ist doch erstmal Lack! Stimmt, oder? Zwinkern
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Garage ohne Netzanschluss - Batterie häufig leer. Was tun? turntablefreak 38 18.962 25.02.2020, 21:23
Letzter Beitrag: Karl-800
  was tun??? snoop2006 48 12.342 17.11.2012, 23:36
Letzter Beitrag: supaman
  Was tun bei Fehlercode P0113,P1111 tho-we 5 3.830 27.09.2010, 19:01
Letzter Beitrag: tho-we
  Suche C5 Z06 Chrom Felgen frouze 4 2.300 28.01.2009, 00:01
Letzter Beitrag: frouze
  Tachoringe aus Chrom TommyKa 18 3.923 08.09.2006, 17:06
Letzter Beitrag: kmann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de