Tachowellenpflegewerkzeug
#1
Hier gibt es ein Tool, das es endlich möglich macht die Tachopeese zu schmieren, ohne die Welle rauszuziehen:

https://www.mamotorworks.com/corvette-4-327-1170.html


Brauche z.Zt nichts anderes, deshalb werde ich es nicht als einziges Teil ordern. Wenn jemand dort ordert, bitte für mich solch eine Schmiernippelhülse mitbestellen.
6TVette Patriot

[Bild: signatur_6Tvette.jpg]
  Zitieren
#2
Hi,

ich finde das Teil für zu gefährlich, da Du nicht weißt wieviel Fett Du reingepreßt hast,

denn der Nachteil ist wenn zuviel Fett in der Welle ist drückt es irgendwann mal in den

Tachometer, und wenn es zwischen Magnet und Glocke kommt reißt es die Glocke mit

und der Tacho ist defekt. Besser ist es die Innenseele zu schmieren aber nicht zuviel.
-----------------------------
Gruß Wolfgang

 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt. Großes Grinsen
  Zitieren
#3
Ich habe das immer wieder versucht mit Fett, jedes Mal ausgebaut und wieder eingebaut, aber habe festgestellt, dass die Zeiger der Intrumente dann träger werden.
Vor kurzem hat mir jemand den Tip gegeben, ausbauen, Teflon Spray und wieder einbauen.
Das scheint sehr gut zu gehen, die Nadel wird nicht träger...
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#4
Wieso drückt Ihr da Fett rein? Macht man das so bei der C1?

Ich kenne nur das behandeln der Welle mit nichtharzendem Öl - und das auch nur sehr wenig. Am besten applizieren kann man das mit einer Spritze.
  Zitieren
#5
Zitat:Teflon Spray

Kann ich nur bestätigen

aber Achtung: Muss TEFLON ÖL SPRAY sein
(Gibt es auch als Teflon FETT Spray und das ist meiner Meinung nach hierfür nicht geeignet)

Schön dünn - verteilt sich gut und harzt nicht.

Nur gute Erfahrung damit gemacht

Geschmierte Grüße
Walther
[Bild: caddy-09.jpg] V8 AUS FREUDE AM TANKEN
  Zitieren
#6
Hi Frank,

es gibt verschiedene Außenhüllen für Wellen ( aber das weißt Du auch)

Einmal da läuft die Innenseele in einer Art Kunstoffhülle und einmal in einer

Metallspiralle . In der Kunstoffhülle mag Öl okay sein aber in der Metallversion

sollte es schon Fett sein allein wegen der Schmierung und dem klappern

sowie der Geräuschentwicklung. Es gibt auch spez. Tachometerwellenfett

dafür.
-----------------------------
Gruß Wolfgang

 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt. Großes Grinsen
  Zitieren
#7
ja das überfetten ist bei Tachowellen in der Tat ein großes Problem. Tachodienste schmieren Tachowellen auch nur minimal mit einem säurefreien Fett.

Englische Motorräder hatten früher an dem am Hinterrad befindlichen Tachoantrieb zwecks Schmierung extra einen Schmiernippel dran. Hat man es da zugut mit gemeint und zuoft oder zuviel abgeschmiert wurde das überschüssige Fett am Instrument rausgedrückt und flog einem während der Fahrt auf die Bellstaffjacke oder die Gläser der Motorradbrille.
  Zitieren
#8
OK, wieder was dazu gelernt. Werde also wie bisher alle 10 Jahre die Tachopeese losschrauben, die Seele rausziehen und über einen Klumpen Fett in einem Putzlappen ziehen und dann wieder langsam von hinten einführen. Das Dosieren ist dadurch sicherlich kontrollierbarer.
Danke, denn das hilft mir $19 zu sparen. King

Wie häufig schmiert eigentlich der Gentlemanschrauber die Ölnippel an der Lichtmaschine und den Verteiler? Frage
6TVette Patriot

[Bild: signatur_6Tvette.jpg]
  Zitieren
#9
Gute Frage,
zu wenig Öl ist schlecht, aus offensichtlichen Gründen, zu viel Öl ist auch schlecht, weil dann alles absäuft und verschlammt.
Also, nach Gefühl, aber nicht zu viel bitte schön....
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#10
Mal ´ne Frage: Mein Tacho ging letztes Jahr auch auf einmal nicht mehr, DZM ok, haben also neue Tachowell eingebaut und neues Ritzel (Kunststoff) - nach 500 m fahren war die Arbeit wieder umsonst... ich habe im Moment nicht den Nerv und die Zeit, das erneut zu tauschen... aber hat einer ne Idee, was den erneuten Defekt ausgelöst haben könnte ?! Evtl. das "Schmieren" oder nicht-Schmieren der Tacho-Welle ?!
Gruss aus Nordhessen

Toddy
62er Corvette C1 /99er MX-5 HGP-Turbo (4sale!) /92er Caterham HPC /01er Elise MK1 Thielert-Turbo /92er 911 Flachkäfer

[Bild: ycm.gif]

... Life´s too short to drive boring cars ...
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de