leider keine Zulassung meiner C3 möglich
#1
Da meine C3 das letzte Mal 1991 in Deutschland angemeldet
war, bekomme ich den Wagen nun nicht zugelassen
obwohl er einen deutschen Brief, Tüv und H-Kennzeichen-
abnahme hat.
Die Zulassungsstelle in Hamburg verlangt eine Vollabnahme.
Für die sehe ich aber erstmal schwarz.
Daher meine Frage ob jemand für mich einen Tipp hat.
Sind die Regelungen in anderen Bundesländern anders?
Dann würde ich den Wagen erstmal auf einen Freund in Niedersachsen anmelden und später dann in Hamburg
ummelden z.B.........?
Danke für die Hilfe!!!
Grüße
Dirk
[Bild: 27487609aj.jpg]
  Zitieren
#2
Hallo Dirk,

wann war denn die Abnahme für das H-Kennzeichen? Weil das ist ja eine Vollabnahme nach §21.

Gruß

Franz
[Bild: jycci2kp.jpg]
  Zitieren
#3
Äääääh jedes Auto das längere Zeit abgemeldet war braucht ne Vollabnahme.
Das ist praktisch ne umfangreichere TÜV Prüfung.
Jetzt frage ich mich aber wie das mit der H-Abnahme die ja kürzlich gemacht worden
sein muss, zusammen passt. Für selbige muss das Auto ja auch erstmal rundum durchgeprüft werden
und das reicht ja auch für eine Zulassung von Autos aus Übersee.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#4
Die H-Kennzeichenabnahme war am 4.7.2014
inklusive TÜV. Da der Wagen mehr als 7 Jahre
abgemeldet war, wird in Hamburg eine
Vollabnahme verlangt.
Das ist übrigens, nach diversen Gesprächen,
mit der Zulassungsstelle, dem TÜV und Werstätten
nicht wirklich jeden bekannt :-(
[Bild: 27487609aj.jpg]
  Zitieren
#5
Moinsen Lt meinem Harley TÜVer ist diese Regelung Abgeschaft worden .Die alte Regelung war Fzg länger als 2Jahre Abgemeldet -Vollabnahme greets Jürgen
Es Lebe Das 6Liter Auto
  Zitieren
#6
Die HU in 2014 hättet Ihr (oder der Vorbesitzer?) Euch eigentlich sparen können: https://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/...nformieren

Aber wenn das vor einem Jahr mit HU und H-Gutachten funktioniert hat - warum sollte eine §21-Prüfung jetzt nicht klappen?
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#7
Wenn Dein Wagen vor einem Jahr H-tauglich war, dann kann er doch heute vom Bestehen der Vollabnahme nicht weit weg sein. Fahr doch mal zum Tüv Deines Vertrauens, lass ihn prüfen und dann hast Du eine Liste, die Du abarbeiten ( lassen ) kannst.
  Zitieren
#8
Wollte eigentlich den Wagen zulassen
und dann mit der Zeit ein paar Sachen abarbeiten.
(1.Motor Riemen Kerzen Lichtmaschine etc. 2. Vorderachse/Lenkung 3. Vakuumsystem........)
Die Vollabnahme ist wohl erheblich genauer
als der normale TÜV.
Das Bundesland spielt dann wohl keine Rolle.
[Bild: 27487609aj.jpg]
  Zitieren
#9
Wenn der Motor nicht extrem sifft, dann ist für das Gutachten nur ein halbwegs brauchbarer Leerlauf und nicht zuviel CO relevant sowie Dein Punkt 2.
Edit sagt: Die Riemen auch, wenn sie schon offensichtlich altersschwach sind dumdidum Das Unterdruck-Gedöns aber ganz sicher nicht, bis auf die Scheinwerfer natürlich. Ok, doch nicht so wenig...
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#10
Moin Martin. Danke für den Link. Da muss sie jetzt halt durch.
Die Scheinwerfer fahren ein und aus, die Scheibenwischerklappe
jedoch nicht.
Ausserdem geht übrigens die Handbremse
kaum, weiß nicht wie sie damit TÜV bekommen hat.
Mach auf jeden Fall erstmal soviel ich kann, selber.
Sie muss ja nicht unbedingt sofort zugelassen werden,
wäre aber natürlich schön gewesen.
[Bild: 27487609aj.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 AllesBanane 25 4.703 29.01.2025, 14:09
Letzter Beitrag: AllesBanane
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 299 126.718 21.11.2024, 19:51
Letzter Beitrag: corvette
  Rote Blinker bei H-Zulassung? Harleyharry 60 28.319 25.10.2024, 10:43
Letzter Beitrag: McCornflakes
  C3 Collector Edition 1982 Zulassung Schweiz Pavone 2 1.731 03.02.2024, 21:06
Letzter Beitrag: Pavone
  temperaturprobleme bei meiner c3 bj 68 fliesner 44 21.317 01.09.2022, 10:46
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste