Beiträge: 190
Themen: 14
Registriert seit: 07/2016
Ort:
Gelnhausen, Deutschland
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 - silber
Kennzeichen:
GN-FK 66
Corvette-Generationen:
Hallo C5-Freunde,
fährt jemand eine C5 mit dem damals optional erhältlichen Glas-Targa-Dach ? Ich überlege, ob sich eine Anschaffung lohnt, momentan wird ein gebrauchtes Teil für 990 Euro angeboten. Soweit ich recherchieren konnte, lag der damalige Aufpreis bei Neuanschaffung im Rahmen von ca. 1.800 Talern. Danke.
F.M.
![C5_Coup_sil_60.png C5_Coup_sil_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C5_Coup_sil_60.png )
Alles halb so doppelt - ausser einer Corvette
Beiträge: 329
Themen: 2
Registriert seit: 11/2013
Ort:
vun de Palz
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1978 25th silver edt.
Baureihe (2):
C5
Baujahr,Farbe (2):
2003 schwarz
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
Hallo
das Plexiglas Targadach ist wesentlich leichter als das GFK Targadach, dafür aber auch lauter.
Der Innenraum heizt sich schneller auf. Ansonsten nice to have aber m.E. nicht notwendig.
Der Kaufpreis des angebotenen Teils kann bei der C5 anderswo sinnvoller eingesetzt werden.
Gruß aus der Pfalz
Conny
P.S.
Kannst Du dir morgen beim Stammtisch bei mir anschauen.
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
Beiträge: 46
Themen: 7
Registriert seit: 12/2014
Ort:
Österreich
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
Blaumetallic
Corvette-Generationen:
Also ich würde das Glasdach empfehlen.
Das Gewicht ist doch völlig unwichtig und die Lautstärke interessiert sowieso keinen, hat eh keiner die Serienanlage oben. Ich habe beide und verwende immer nur das Glasdach.
LG
Reinhard