Neue gelochte Bremsscheiben "rubbeln"
#1
Hallo C5-Freunde,

meine erste Ausfahrt mit neuen gelochten Bremsscheiben hat mich nicht so besonders begeistert.Bremsen ab 125 km/h war kein Problem aber aus 200/170/150/dagegen schon.Das Bremsen aus dieser Geschwindigkeit wurde begleitet von " rubbeln" und entsprechenden unangenehmen Begleiterscheiningen so als ob die Scheiben total verschmutzt wären was natürlich nicht der Fall ist.
Was könnte in der Werkstatt falsch gemacht worden sein ?Hat das was mit den gelochten Scheiben zu tun ?

Fragende Grüße
HK-Vette ( Helmut )
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren
#2
wahrscheinlich sind minderwertige bremsbeläge verbaut worden
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#3
Sanfte Grüße

Was für gelochte Scheiben sind denn das und was für Klötzer.
Event. sind die Klötzer nicht passend für die Scheiben meine damit die Abstimmung der beider Komponenten.Aber die räder sind doch fest drann oder?Hatte das auch schon mal bei nem anderen Auto da wurden die Räder nicht richtig angezogen.Beim bremsen hatte ich da auch ein rubbeln.



Mfg Steve
  Zitieren
#4
wenn die räder locker wären, ist das auch bewim fahren zu spüren,nicht nur beim bremsen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#5
Hallo,

ich werde mal am Montag beim TÜV vorbeifahren und nachschauen lassen ob alles fest ist.
Komisch ist nur,daß das Ganze erst ab 130 auftritt.

Viele Grüße
HK-Vette
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren
#6
Hallo Helmut,

tut mir leid das Deine ursprüngliche Freude über Deine Werkstatt sich etwas getrübt hat. Aber bevor Du voreilige Schlüsse ziehst und der Werksatt unrecht tust solltest Du an ein paar Sachen denken:
Als erstes würde ich auch die Radmuttern nachziehen lassen. Dies ist so oder so Pflicht nach einigen Kilometern. Habe auch schon erlebt das Radmuttern in der Werkstatt überhaupt nicht richtig angezogen wurden, wenngleich ich mir nicht vorstellen kann das Dein Problem hiervon kommt. Gänzlich ausschliessen kann man es jedoch nicht. Damit nicht erst bis Montag warten, sondern jetzt am Wagen schauen ob die Radmuttern lose sind.
Eine weitere Ursache für das Rubbeln könnte sein das die Bremsscheibe nicht parallel zum Bremssattel läuft. D.h. bei der Montage könnten die Schrauben die den Bremssattel befestigen nicht fest genug angezogen worden sein. Diese Schrauben benötigen ein sehr hohes Drehmoment (ich glaube es waren ca. 250 NM). Zusätzlich müssen neue, mikroverkapselte Schrauben benutzt werden (ich reinige immer die Gewinde und benutze Locktide rot, das sollte es auch tun).
Unwahrscheinlich aber möglich ist auch ein defektes Radlager. Aber das wäre schon ein recht großer Zufall das gerade jetzt das Radlager hinüber ist . . .

Zusätzlich möchte ich erwähnen das man neue Scheiben/Beläge erst richtig einfahren sollte bevor man sie stark beansprucht. Hatte dieses Verfahren hier auch schon beschrieben.
Schau mal hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ghtuser=25

Helmut, ich hoffe Du bekommst diese Sache in den Griff.

Grüße

Jochen
  Zitieren
#7
Hallo Helmut, bei meiner 2000der C5 hat man zweimal die Scheiben
aus der Serie verbaut immer wieder rubbeln.Die ersten Scheiben nach
8500km, der zweite Satz nach 4000km.Dann wurden von GM geschlizte
und gelochte Bremscheiben verbaut.DA HATTE ICH NACH 350km
starkes rubbeln auf der Vorderachse.Das wurde dann aber nach und
nach weniger.Nach eingehender Kontrolle wurde dann festgestellt
das ein Satz in der Drehrichtung vertauscht wurde.Auch so etwas
gibt es.Was dann weiter geschehen ist möchte ich nicht weiter hier
beschreiben.Suchende Grüße Heribert.
 L.G. Heribert

  Zitieren
#8
Also ich würde auch nicht gleich zum Tüv rammeln.
Fahre zu dem GM-Dealer der dirs eingebaut hat und frage da mal was los ist.
Rammelst du gleich zum Tüv stehst du bei deinem GM-Dealer auf der Liste X.
Schau selbst noch mal nach ob die Radschrauben fest sitzten bevor du hin fährst.
Ist zwar Ärgerlich aber gib deinem Dealer die Chance.


@Jochen bei mir wurden die Halter für den Sattel mit 175NM angezogen.
Ich meine dabei die zwei großen mit ner 21er Schlüsselweite.
Habe die Daten daheim
Entllüftungsschraube Bremssattel 12NM
Schraube Bremssattelführungsstift 31NM
Schraube Einlassanschluß des Bremssattels 50NM
Schraube vorderer/hinterer Bremssattelhalter 175NM




Klärende Grüße
  Zitieren
#9
Hi,

ja, genau diese Schrauben meine ich auch. War mir nicht mehr so sicher wie groß das Drehmoment ist und hab nochmal in meinem Service Manual nachgeschaut. Da steht bei mir 225 NM oder 166 ft.-lb.
Könnte mir vorstellen das GM die Werte im laufe der Jahre in den Manuals ändert. Eine so große Abweichung ist allerdings schon etwas seltsam !

grüße

Jochen
  Zitieren
#10
Wird beim Verbauen der Scheiben nicht ausreichend gereinigt und es befindet sich Dreck zwischen Scheibe und Aufnahme, kann der Effekt auftreten.

Ebenso wenn man mit frischen Belägen gleich auf`s Eisen donnert.
Oft sind diese Beläge dann gleich verglast und hinüber.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Batterie C5 FM-STUDIO 25 14.991 08.07.2020, 13:16
Letzter Beitrag: Tom V
  Neue Bremsen! corvettesepp 52 16.312 21.03.2020, 11:48
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Neue Batterie corvettesepp 16 10.956 29.08.2019, 14:31
Letzter Beitrag: Mario91
  C5 Tachonadeln ausbauen für neue Tachoscheiben Lhoffmann1 11 6.033 29.07.2018, 23:26
Letzter Beitrag: Fabi
  Neue Reifen für die C5 CE olllo 7 5.693 22.10.2017, 12:04
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de