C5 vollgasfest ja oder nein ??
#81
@ Hmueller

Hi Holger,
ist deine C5 eine A4 oder eine MN6 und hast Du einen GöK drinn oder nicht ?

Denke aber auch das es an den "moderaten" Aussentemp's gelegen hat.
Normalerweise gehen die Temp. laut Aussagen in älteren Threads doch höher.
Zumindest beim Getriebe denke ich.

Gruß

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#82
@Little
Ist eine A4. Ist das bei einer MN6 überhaupt kritisch?
Ich habe keinen zusätzlichen GÖK. Alles Serie ...
Bin aber nicht sicher ob gerade hier bei den div. BJ etwas getan wurde.

Gruss
Holger
A computer without Microsoft is like a chocolate cake without mustard.
  Zitieren
#83
Hallo Leute !
Bin gestern Abend auch mal kurz auf der Bahn gewesen. Nachdem ich mit
einer moderaten Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 200km/h nach
10 Minuten die angestrebte Abfahrt erreicht hatte standen schon 98 Grad
Getriebe- und 105 Grad Öltemp. auf dem DIC.

Ich habe mich daher ebenfalls entschlossen den hohen Temperaturen den
Kampf anzusagen:

Getriebe :
Einen GÖK hatte ich bereits bei der C4 verbaut, allerdings möchte ich
diesmal etwas wirklich großes verbauen. Deshalb habe ich mir einen fetten
25 Reihen Öl-Kühler (normal für Motoröl) von Setrab besorgt. Da der
Kühler extrem groß ist, sollte die Kühlleistung mehr als ausreichend sein
Deshalb werden ich Ihn auch nicht vor den Wasserkühler setzen brauchen,
wo er nur den Wasserkühler zupflastert und in den "Windschatten" stellen
würde. Das ganze soll noch ein Thermostat bekommen, da meiner Ansicht
nach zu kaltes Öl auch nicht gut ist. - Habe auch das Gefühl, das die
Automatik in der Aufwärmphase nicht so "geschmeidig" wie ab ca. 60 Grad
Öltemp. arbeitet. - Dieses Empfinden kann aber subjektiv sein

Motor:
Leider wird hier kaum was für die C5 angeboten. Einige Händler wollen
weit über 1000 Euro und das günstigste was ich im Web fand lag bei
ca. 600 Euro. Selbst das 600er Angebot halte ich für überzogen, da
dort auch ein Set aus Standartteilen wie Ölkühler, Racimex Thermostat,
Sandwichplatte, ein paar Silberschläuchen sowie Filterhalter besteht.
Wer sich den ganzen Krempel einzeln bestellt kommt erheblich
günstiger weg.......

Meine Planung:
Habe einen neuen BMW M3 Ölkühler günstig bei Ebay erstanden. Das Ding ist ca.
600mm lang und nur 80mm hoch. Kühlleistung sollte ausreichen, zumal ich Ihn
direkt in die "Lufteinflugschneise" zum Wasserkühler setzen kann ohne groß den
Lufteinlass zu verkleinern. Die restlichen Sachen wie Schläuche, Thermostat usw.
sind Standart, werde ich in den nächsten Tagen bestellen. Den Ölfilter werde ich
versetzen müssen, da er bei Verwendung einer Sandwich-Platte unten
rausgucken würde....
So Leute - was haltet Ihr von meiner Planung ? Frage

Habe ich was vergessen, Denkfehler oder ähnliches ???
Bin für jeden Hinweis dankbar, und werde euch mit Fotos auf
dem Laufenden halten sobald es an den Einbau geht.
Gruß
Stevie
  Zitieren
#84
Exclamation 
Dafürfahre einen separaten GÖK aber mit normalem Wasserkühler aus einem Schaltfahrzeug(Getriebeöltemperatur zwischen 80 und 90 Grad)gekauft bei Prager in Ennepetal,habe nur ein par Schlauchanschlüße bei Hansa Flex umändern lassen war keine große Aktion
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#85
Kennt niemand eine Firma die einen solchen Umabau in der nähe Köln anbietet?

Möchte keine 320km fahren.
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
#86
@donscheffler:

Ich arbeite mit einer kleinen Werkstatt zusammen. Der Betreiber ist selbst
begeisterter US-Car Fahrer und auf dessen Hebebühne werde ich meinen
kompletten Umbau mit dessen Unterstützung durchführen.
Wenn Du nur einen GÖK eingebaut haben möchtest, kann das dort
kurzfristig und günstig gemacht werden. Beim Motor-Ölkühler empfiehlt
es sich noch abzuwarten bis der Umbau bei mir (Prototype sozusagen)
abgeschlossen ist. - Schließlich sind es 100km von Köln bis hier nach
Siegen, da sollten schon alle Teile auf Anhieb passen.
Gruß
Stevie
  Zitieren
#87
In zwei Wochen hätte ich Zeit.
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
#88
In 2 Wöchen könnte klappen. - Möchte ich aber noch
nicht versprechen, da ich ein paar Teile in USA bestellt
habe und der Liefertermin soll in ca. 1.5 Woche sein.

Ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten, wenn es
los geht. Wenn alles verbaut und getestet ist, sind
alle Teilepreise und der Arbeitsaufwand zu 100%
bekannt. Vorteil ist, das dann Interessenten ein Angebot
mit Festpreis gemacht werden kann. Also kein schwammiges
"Kostet ca..." - man kennt das ja, und am Ende wird alles
meist erheblich teurer.......
Die Werkstatt arbeitet auf jeden Fall 100% korrekt und
wirklich günstig. Wie schon gesagt, er ist selbst seit Jahren
Chevy-Fahrer und kennt sich mit den Autos aus........
Gruß
Stevie
  Zitieren
#89
Zitat:Original von donscheffler
Kennt niemand eine Firma die einen solchen Umabau in der nähe Köln anbietet?

Möchte keine 320km fahren.
Die Firma, bei der Dein Wagen steht hat sowas auch schon gemacht.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1 oder 2 Schläuche aus der Motorabdeckung Dolsch 2 1.711 16.06.2022, 19:53
Letzter Beitrag: wolfgang s
  Borla oder Supersprint ? syber017 4 7.081 24.08.2019, 16:03
Letzter Beitrag: schupppe
  Poltergeist oder Aliens im Bordcomputer studman 18 40.566 16.05.2019, 19:53
Letzter Beitrag: andree
  Schalter oder Automatik Bosch71 63 24.533 20.01.2019, 20:52
Letzter Beitrag: mikemn
  Haarrisse im Lack, bekanntes Phänomen oder Hinweis auf Unfall? grumbler 13 7.055 05.09.2018, 21:52
Letzter Beitrag: maseratimerlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de