24.05.2013, 16:02
Nach einer kleinen Leckage der Fensterdichtung auf der Beifahrerseite - ein unschöner, kleiner Rinnsal mit Wasser bildete sich beim kürzlich erfolgten Wolkenbruch - musste das Auto zwangsläufig zum Glaser, ich wollte schließlich kein Feuchtbiotop im Innenraum haben. Entsetzt von der Verarbeitungsqualität der Dichtungen bei der Corvette (er hat bislang nix mit Amis zu tun gehabt) konnte er die undichte Stelle trotzdem finden und mit Karosseriekleber wieder abdichten....soweit so gut. Jedoch merkte er dabei an, dass die äußeren Dichtleisten (die ab B-Säule bis hinunter zur Frontscheibe gehen, Hartplastik) irgendwann doch mal ersetzt werden sollten.
Jemand schon mal ähnliches Problem gehabt? Bei mir sind beide Leisten an fast der gleichen Stelle "gebrochen", so ziemlich da wo es von der geraden Dachkante zur Frontscheibenrundung geht. Bekommt man diese Leisten auch außerhalb der USA? Bin für jeden Tipp dankbar.
Wie bezeichnet man diese Teile auf Englisch? window weatherstrips sind es nicht, damit meint man wohl nur die weichen Gummidichtungen im Inneren.
Das bezeichnet so ziemlich genau das Problem:
https://forums.corvetteforum.com/c5-z06-...ndows.html
Jemand schon mal ähnliches Problem gehabt? Bei mir sind beide Leisten an fast der gleichen Stelle "gebrochen", so ziemlich da wo es von der geraden Dachkante zur Frontscheibenrundung geht. Bekommt man diese Leisten auch außerhalb der USA? Bin für jeden Tipp dankbar.
Wie bezeichnet man diese Teile auf Englisch? window weatherstrips sind es nicht, damit meint man wohl nur die weichen Gummidichtungen im Inneren.
Das bezeichnet so ziemlich genau das Problem:
https://forums.corvetteforum.com/c5-z06-...ndows.html