Kupplungswechsel 6 Gang Schalter
#1
Moin,

bei meiner 99er C5 Schalter müsste die Kupplung neu. 
Kurze Fragen hierzu:

- was sollte gleich mitgemacht werden?
- Kosten ca. Arbeit / Teile? (Zeitaufwand ca.?)
- irgendwas Besonderes zu beachten?
- Ablauf Ausbau / Einbau

Ne Info von Molle hierzu wäre auch super Zwink

Grüße
Chris Yeeah!
  Zitieren
#2
Torque Tube überholen,
Gehäusedeckel und Dichtring hinten,
Pilotlager,
Zusätzliche Entlüftungsleitung,
Am besten originale C6 Kupplung mit C6 Flywheel,
Kupplungszylinder Ausrückmaß richtig einstellen wegen des Pedalwegs,
Schaltstange Kreuzgelenke überholen oder tauschen,
Zapfen der TT Welle muss genau 15mm vorne haben. Nicht 14,8……… neu oder überholen,ganz wichtig.
Wichtig,Simmerringe Diff rechts und links erneuern,
Diff Öl neu mit Limited Slip,
Getriebeöl neu,Dexron 6,auch hier die hinteren Simmerringe kontrollieren so wie den Simmerringe der Schaltstange.
Dann noch den oberen Gehäusedeckel auf dem Getriebe abschrauben ,neu abdichten und wieder montieren.
Den O- Ring zwischen Getriebe und Diff mit Verdünnung reinigen und mit Dichtmasse einsetzen.
Ach,die Schrauben von der Schwungscheibe zur Kurbelwelle unbedingt erneuern.
2 Dichtungen für die Endschalldämpfer zum Mittelrohr,
Und eine ordentliche Achsvermessung.
Handbremse einstellen würde ich auch noch in dem Zuge.

So machen wir es.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#3
Vllt noch ergänzend, sollte dass dein erstes Mal sein, dass du da dran gehst:
Gehäusedeckel hinten am Motor nach unten zur Ölwanne einkleben, ask me how I know 😂
  Zitieren
#4
So haben wir alle gelernt. Prost!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#5
Das ist aber kompliziert geworden - wenn ich daran zurück denke, wie ich als Student damals an meinem Taunus im Schneeregen ohne Zentrierdorn einfach nur die Kupplungsscheibe auf Reifen aufgebockt und mit kreuzweisem anziehen des Automaten durch die Aussparung vom Ausrücklagerhebel gemacht habe und das tatsächlich bis zur TÜV-Scheidung wegen Lochfraß funktioniert hat ... :-).
Nach solchen Aktionen findet man die Werkstattpreise gar nicht mehr so schlimm.
  Zitieren
#6
Na ja, der Taunus hatte kein Transaxle, Torque-Tube, keine 300 km/h Vmax, und dass Ford einige Simmeringe bereits in der Produktion eingespart hatte, konnte man schon von weitem an den Ölflecken unter jedem Ford dieser Epoche erkennen. 😂

VG Armin
  Zitieren
#7
Zitat: Ölflecken unter jedem Ford dieser Epoche erkennen

Ich hatte tatsächlich keine Flecken - nur Flugöl am Motor und das wenig. Tatsächlich war das einzige wirkliche Problem der Rost, den ich nicht aufgehalten habe :-). Ansonsten sehe ich das wie Molle und Du, denn wenn man sie mal fordert, möchtest Du keine Wickelkandidaten im Antriebsstrang.
  Zitieren
#8
Öl am Unterboden schützt vor Rost......alte Weisheit bei Fahrern von alten englischen Autos....grins
  Zitieren
#9
(01.07.2025, 22:20)Molle schrieb: Öl am Unterboden schützt vor Rost......alte Weisheit bei Fahrern von alten englischen Autos....grins

Jetzt macht meinen alten Mini nicht so schlecht... aber der hat wirklich am Unterboden keinen Rost!
[Bild: 47644448bd.jpeg]

  Zitieren
#10
(01.07.2025, 19:53)Molle schrieb: Torque Tube überholen,
Gehäusedeckel und Dichtring hinten,
Pilotlager,
Zusätzliche Entlüftungsleitung,
Am besten originale C6 Kupplung mit C6 Flywheel,
Kupplungszylinder Ausrückmaß richtig einstellen wegen des Pedalwegs,
Schaltstange Kreuzgelenke überholen oder tauschen,
Zapfen der TT Welle muss genau 15mm vorne habe. Nicht 14,8……… neu oder überholen,ganz wichtig.
Wichtig,Simmerringe Diff rechts und links erneuern,
Diff Öl neu mit Limited Slip,
Getriebeöl neu,Dexron 6,auch hier die hinteren Simmerringe kontrollieren so wie den Simmerringe der Schaltstange.
Dann noch den oberen Gehäusedeckel auf dem Getriebe abschrauben ,neu abdichten und wieder montieren.
Den O- Ring zwischen Getriebe und Diff mit Verdünnung reinigen und mit Dichtmasse einsetzen.
Ach,die Schrauben von der Schwungscheibe zur Kurbelwelle unbedingt erneuern.
2 Dichtungen für die Endschalldämpfer zum Mittelrohr,
Und eine ordentliche Achsvermessung.
Handbremse einstellen würde ich auch noch in dem Zuge.

So machen wir es.
wo liege ich da preislich aktuell bei dir inkl.?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor starten und Gang einlegen ok, aber beim Gas geben geht Motor aus! seneka1 9 467 14.07.2025, 08:35
Letzter Beitrag: zuendler
  Schalter Nebelschlussleuchte der Europa-Ausführung in US C5 Alexander_K 8 1.301 11.04.2025, 00:42
Letzter Beitrag: Alexander_K
  Frage zum Schaltverhalten beim 6 Gang Getriebe Chevyvette90 5 2.070 14.06.2024, 10:46
Letzter Beitrag: Molle
  Automatikgetriebe hat den 3. und 4.Gang aufgegeben corvette1994 8 6.813 08.07.2021, 15:25
Letzter Beitrag: Legend32
Sad 6. Gang geht nicht rein Michael1 6 7.357 04.03.2020, 22:35
Letzter Beitrag: andree

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner