02.05.2012, 19:26
uiuiui...... da gibt es aber wohl ein Verständnisproblem.
Das Getriebe, egal ob automatisch oder handgerührt, ist für die Gangwahl zuständig.
Bei der C5 ergeben sich dann 4 Gänge oder 6 Gänge.
Das Differential hat ja eine ganz andere Aufgabe!
Es überträgt die Kraft im 90° Winkel auf die Räder....
Und es erlaubt unterschiedliche Raddrehzahlen (wenn es offen ist) bei Kurvenfahrt.
Diese Übertragung ist ebenfalls an eine (eigene) Übersetzung gebunden, diese wird durch Teller- und Kegelrad bestimmt.
Im Schnitt werden rund drei Umdrehungen der Geriebeausgangswelle auf eine Umdrehung am Rad über/untersetzt
Es gibt jetzt verschiedene Differentiale mit unterschiedlichen Übersetzungen.
Krasses Beispiel: ein 4.11er Diff ist extrem kurz übersetzt und bringt extrem gute Beschleunigung, aber sehr wenig Vmax.
Das 2,75er dagegen ist sehr lang übersetzt und ist gut für drehzahlarme, hohe Vmax.
Die Automaten haben i.d.R. eine eher lange Übersetzung
Das Getriebe, egal ob automatisch oder handgerührt, ist für die Gangwahl zuständig.
Bei der C5 ergeben sich dann 4 Gänge oder 6 Gänge.
Das Differential hat ja eine ganz andere Aufgabe!
Es überträgt die Kraft im 90° Winkel auf die Räder....
Und es erlaubt unterschiedliche Raddrehzahlen (wenn es offen ist) bei Kurvenfahrt.
Diese Übertragung ist ebenfalls an eine (eigene) Übersetzung gebunden, diese wird durch Teller- und Kegelrad bestimmt.
Im Schnitt werden rund drei Umdrehungen der Geriebeausgangswelle auf eine Umdrehung am Rad über/untersetzt
Es gibt jetzt verschiedene Differentiale mit unterschiedlichen Übersetzungen.
Krasses Beispiel: ein 4.11er Diff ist extrem kurz übersetzt und bringt extrem gute Beschleunigung, aber sehr wenig Vmax.
Das 2,75er dagegen ist sehr lang übersetzt und ist gut für drehzahlarme, hohe Vmax.
Die Automaten haben i.d.R. eine eher lange Übersetzung