30.03.2025, 18:33
Ich hatte die C6 Z06 Stabis in meiner C5. Später in Kombination mit KW-Clubsport Fahrwerk. Außerdem hab ich schon bei 2 weiteren meiner Autos härtere Stabis nachgerüstet. Für ein Schönwetterauto sehe ich nur Vorteile, denn es fährt sich wesentlich präziser. Es kann hinten hin und wieder zu gut kontrollierbarem Gripverlust kommen, das lässt sich aber dann einfacher wieder fangen, weil sich die Fuhre weniger aufschaukelt. Dennoch benötigt man dafür beide Hände am Lenkrad. Der Federungskomfort leidet nicht. Auf der Nordschleife sagen auch viele man solle weich federn, aber hart stabilisieren. Gerade zum Pässe fahren ist das meiner Meinung nach ein gutes Upgrade. Leider hilft es nicht so sehr gegen das Nose-dive bei der C5, dazu braucht man ein anderes Fahrwerk.
Leichte Nachteile hat man im Regen mit harten Stabis, denn die Räder können nicht mehr so unabhängig voneinander federn. Für einen Daily also mit Kompromissen behaftet, geht aber dennoch.
Leichte Nachteile hat man im Regen mit harten Stabis, denn die Räder können nicht mehr so unabhängig voneinander federn. Für einen Daily also mit Kompromissen behaftet, geht aber dennoch.