30.03.2025, 21:36
Hast Du inzwischen irgendwas am Fahrwerk gemacht, also neue Dämpfer, Achsvermessung usw.? Und wie alt sind deine Reifen? Die Dämpfer sind so wichtig bei Corvetten und bei älteren Modellen eigentlich immer getoastet. Kenne das so von anderen Autos auch nicht, dort halten die oft 150kkm und mehr.
Als ich meine C5 damals kaufte waren die Dämpfer auch fertig. Wenn 3-4 Bodenwellen(Kompression) hintereinander kamen gingen die auf Block. Brauchten viel zu lange um wieder auszufedern. Entsprechend war das Auto auf nicht so guten Straßen unfahrbar. Hab dann Bilsteins rein gemacht und das war schon eine andere Welt. Genauso würde ich es auch wieder machen. Das KW-Fahrwerk was ich später eingebaut habe war zwar noch etwas besser, aber bei weitem nicht, dass es den Mehrpreis rechtfertigen würde.
Eine gesunde C5 fährt für ihre Epoche im Harz richtig gut. Kommt natürlich immer darauf an mit welchen Autos man es vergleicht.
Als ich meine C5 damals kaufte waren die Dämpfer auch fertig. Wenn 3-4 Bodenwellen(Kompression) hintereinander kamen gingen die auf Block. Brauchten viel zu lange um wieder auszufedern. Entsprechend war das Auto auf nicht so guten Straßen unfahrbar. Hab dann Bilsteins rein gemacht und das war schon eine andere Welt. Genauso würde ich es auch wieder machen. Das KW-Fahrwerk was ich später eingebaut habe war zwar noch etwas besser, aber bei weitem nicht, dass es den Mehrpreis rechtfertigen würde.
Eine gesunde C5 fährt für ihre Epoche im Harz richtig gut. Kommt natürlich immer darauf an mit welchen Autos man es vergleicht.