21.10.2006, 21:38
Habt Ihr wirklich geglaubt weil Daewoo jetzt Chevy heißt, die Corvette eigentlich gar kein richtiger Chevy mehr ist und Opel Rüsselsheim jetzt durch K. ... ersetzt wurde verändert sich alles in kurzer Zeit?

Die paar hundert Corvetten die hier im Jahr abgesetzt werden sind für Chevrolet doch überhaupt nicht interessant. "C6 für Europa" hin oder her. Wir sind hier ein minimalst Absatz Markt, und das wird sich auch in Zukunft kaum ändern. Fast 35000 - 40.000 Wagen in USA gegen 100-200 in Deutschland? Wirtschaftlich völlig uninteressant! Das sich damit kein richtiges Geld verdienen lässt hat wohl auch Opel bemerkt und war sicherlich froh dieses Geschäft loszuwerden.
Um den zu hohen Service Preisen entgegen zu wirken haben wir doch unseren Frank, und diverse Händler in den USA die gerne Ware nach Deutschland schicken. Selbst mit Zoll, EU Steuer und sonstigen Verteuerungsversuchen liegt man dann meist noch etwa bei 50% - 70% vom EU Preis. Also, Verschleissteile (Bremsbeläge, Scheiben, Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, usw usw) einfach auf Vorrat kaufen und im Keller lagern, und bei Bedarf in eine von Forumsmitgliedern empfohlene Werkstatt fahren (oder besser: Selber machen).
Die Händler hier sägen sich doch mit Ihrer Preispolitik selbst den Ast ab auf dem sie sitzen!
Grüße
Jochen

Die paar hundert Corvetten die hier im Jahr abgesetzt werden sind für Chevrolet doch überhaupt nicht interessant. "C6 für Europa" hin oder her. Wir sind hier ein minimalst Absatz Markt, und das wird sich auch in Zukunft kaum ändern. Fast 35000 - 40.000 Wagen in USA gegen 100-200 in Deutschland? Wirtschaftlich völlig uninteressant! Das sich damit kein richtiges Geld verdienen lässt hat wohl auch Opel bemerkt und war sicherlich froh dieses Geschäft loszuwerden.
Um den zu hohen Service Preisen entgegen zu wirken haben wir doch unseren Frank, und diverse Händler in den USA die gerne Ware nach Deutschland schicken. Selbst mit Zoll, EU Steuer und sonstigen Verteuerungsversuchen liegt man dann meist noch etwa bei 50% - 70% vom EU Preis. Also, Verschleissteile (Bremsbeläge, Scheiben, Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, usw usw) einfach auf Vorrat kaufen und im Keller lagern, und bei Bedarf in eine von Forumsmitgliedern empfohlene Werkstatt fahren (oder besser: Selber machen).
Die Händler hier sägen sich doch mit Ihrer Preispolitik selbst den Ast ab auf dem sie sitzen!
Grüße
Jochen