18.04.2007, 11:34
Habe gerade in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "CORVETTE Magazine", einen tech-tip gelesen der sich genau auf ein solches knacken bezieht.
Grund ist ein "Washer", also eine art Unterlegscheibe die sich HINTER dem Radlager befindet. Diese kann sich im laufe der Zeit wohl "abnutzen" und dann entsprechend spiel in der Antriebswelle ermöglichen.
Austausch: Komplettes Radlager runter (Bremssattel, Scheiben, Lager, Achspindelmutter...) Sind laut der Zeitschrift drei Schrauben die das Lager am Träger halten (bin gerade nicht zuhause, kann also nicht selbst schauen). Hinter dem Lager sollen dann die "Washer" sein die bei GM USA so um die 10 US$ kosten. Teilenummer stand da auch, schreibe ich später rein (Ken Fichtner!).
Ich würde übrigens eine bereits aufgezogene Achspindelmutter IMMER gegen eine neue ersetzen, und ein alte nicht einfach anziehen. Bei GM habe ich zwar noch keinen entsprechenden Hinweis gefunden, andere KFZ Hersteller schreiben jedoch nach dem lösen der Mutter die Verwendung einer neuen vor...
Viel Erfolg.
Grund ist ein "Washer", also eine art Unterlegscheibe die sich HINTER dem Radlager befindet. Diese kann sich im laufe der Zeit wohl "abnutzen" und dann entsprechend spiel in der Antriebswelle ermöglichen.
Austausch: Komplettes Radlager runter (Bremssattel, Scheiben, Lager, Achspindelmutter...) Sind laut der Zeitschrift drei Schrauben die das Lager am Träger halten (bin gerade nicht zuhause, kann also nicht selbst schauen). Hinter dem Lager sollen dann die "Washer" sein die bei GM USA so um die 10 US$ kosten. Teilenummer stand da auch, schreibe ich später rein (Ken Fichtner!).
Ich würde übrigens eine bereits aufgezogene Achspindelmutter IMMER gegen eine neue ersetzen, und ein alte nicht einfach anziehen. Bei GM habe ich zwar noch keinen entsprechenden Hinweis gefunden, andere KFZ Hersteller schreiben jedoch nach dem lösen der Mutter die Verwendung einer neuen vor...
Viel Erfolg.