06.05.2007, 12:23
Ja, das stimmt. Elektronik hält nur einen begrenzten Zeitraum. 20 bis 25 Jahre sind schon recht hoch gegriffen. Theoretisch kann alle 10 bis 12 Jahre durch natürliche radioaktive Strahlung ein Zerfall eines Atoms eintreten. Die Auswirkungen könnten z.B. zerstörte Speicherzellen sein. Die Folge: Der Rechner spinnt.
Je höher integriert bzw. je moderner der Chip ist, desto anfälliger ist er.
ABER: Im Kfz werden ausgesuchte Chips eingesetzt mit höheren Anforderungen. Sogar die "Verpackung" und die Verdrahtung ist höherwertiger als beim Heim-PC.
Fazit: Abwarten, wann es los geht.
Je höher integriert bzw. je moderner der Chip ist, desto anfälliger ist er.
ABER: Im Kfz werden ausgesuchte Chips eingesetzt mit höheren Anforderungen. Sogar die "Verpackung" und die Verdrahtung ist höherwertiger als beim Heim-PC.
Fazit: Abwarten, wann es los geht.
Jörg