18.07.2007, 20:17
Hallo Christian,
ich habe bei meiner kürzlich ein defektes EGR-Ventil bei Kroymans wechseln lassen.
Kostenpunkt: 280 Euro![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Ich würde beim nächsten Mal einfach auf das EGR-Ventil verzichten und einfach auf die Öffnung eine
Platte schrauben (das Ventil ist eh so überflüssig wie ein Kropf)![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Viel Glück (und Geduld) bei der Fehlersuche
Dirk
Anmerkung zu dem von Fliegerdidi zitierten LINK:
Meine C4 läuft inzwischen wieder sauber:
Es lag tatsächlich an den schlaffen Ventilfedern.
ich habe bei meiner kürzlich ein defektes EGR-Ventil bei Kroymans wechseln lassen.
Kostenpunkt: 280 Euro
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Ich würde beim nächsten Mal einfach auf das EGR-Ventil verzichten und einfach auf die Öffnung eine
Platte schrauben (das Ventil ist eh so überflüssig wie ein Kropf)
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Viel Glück (und Geduld) bei der Fehlersuche
Dirk
Anmerkung zu dem von Fliegerdidi zitierten LINK:
Meine C4 läuft inzwischen wieder sauber:
Es lag tatsächlich an den schlaffen Ventilfedern.