26.05.2008, 10:26
Hallo,
ich habe die Frage nach dem optimalen Arbeitstemperaturbereich für das ATF an die Technikabt. bei Fuchs weitergeleitet. Hier die interessante Antwort, die mal etwas Licht ins Dunkle bringt:
Name des Ansprechpartners gerne bei Bedarf per PN
Gruß
Tom
ich habe die Frage nach dem optimalen Arbeitstemperaturbereich für das ATF an die Technikabt. bei Fuchs weitergeleitet. Hier die interessante Antwort, die mal etwas Licht ins Dunkle bringt:
Zitat: Guten Morgen Herr xxx,
die optimalen Temperaturbedingungen liegen zwischen 80-100 °C. Ist die Temperatur niedriger werden sogenannte temperaturabhängige Funktionsadditive nicht aktiv werden. Sind die Temperaturen dauerhaft zu hoch, wird das Öl schneller oxidieren (altern) und als Reaktion daraus eindicken. Da die gemessenen 106 °C keine Dauertemperatur darstellen, ist die Temperatur auch nicht als kritisch zu betrachten.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
i.A. xxxl xxx
Fuchs Europe Schmierstoffe GmbH
Product Manangement Automotive
Friesenheimer Str. 15
D-68169 Mannheim
Telefon/Phone: +49 621 3701 604
Telefax/Fax: +49 621 3701 302
Mobiltelefon/Mobile: +49 163 3701 159
Email: michael.radig@fuchs-europe.de
Internet: http://www.fuchs-europe.de
http://www.fuchs-silkolene.de
Name des Ansprechpartners gerne bei Bedarf per PN
Gruß
Tom

Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
