04.09.2008, 13:04
Hi Matthias,
dieser Euter ist ja im Link beschrieben. Bei mir hatte sich der Motor nach der Trockenlegung nicht mehr "erholt", auch wenn er zwischendurch immer mal wieder normal funktionierte .
Für die Fahrerseite macht die Entferung des Innenkotflügels zum Reinigen des Euters keinen Sinn, aber auf der Beifahrerseite kann man den Innenkotflügel nach dem Entfernen von 3-4 Schrauben "wegbiegen" und kommt dann an den Ablauf.
Hier bebildert:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...34952&sid=
Gruß
Tom
dieser Euter ist ja im Link beschrieben. Bei mir hatte sich der Motor nach der Trockenlegung nicht mehr "erholt", auch wenn er zwischendurch immer mal wieder normal funktionierte .
Für die Fahrerseite macht die Entferung des Innenkotflügels zum Reinigen des Euters keinen Sinn, aber auf der Beifahrerseite kann man den Innenkotflügel nach dem Entfernen von 3-4 Schrauben "wegbiegen" und kommt dann an den Ablauf.
Hier bebildert:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...34952&sid=
Gruß
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz.