06.09.2008, 10:59
Hi Chris,
hier findest Du etwas dazu, auch Bilder usw.:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...assepunkte
Welche Fehlercodes gibt es denn?
Noch dazu die Empfehlung eventuelle Unterlegscheiben wegzulassen:
https://www.corvetteactioncenter.com/kb/...in+Grounds
Zur Pflege: Mit einer Messingbürste reinigen und blank zu machen (kein Schmirgelpapier) und mit Kontakt60 (kein WD40 o.ä. einsprühen), dann wenn alles blank ist, mit Polfett fetten und nach dem Zusammenbau nochmal mit Polfett die noch sichtbaren Stellen behandeln.
Um schnelle Hilfe zu haben (unterwegs z.B.) kann man das Kontakt 60 auch im zusammengebauten Zusand benutzen (nur vorsichtig mit dem Lack).
Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Batterieanschlüssel mitbearbeiten (reinigen und festziehen, da auch eine häufige Fehlerquelle für Fehlfunktionen und Codes bei der C5).
Gruß
Tom
hier findest Du etwas dazu, auch Bilder usw.:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...assepunkte
Welche Fehlercodes gibt es denn?
Noch dazu die Empfehlung eventuelle Unterlegscheiben wegzulassen:
https://www.corvetteactioncenter.com/kb/...in+Grounds
Zur Pflege: Mit einer Messingbürste reinigen und blank zu machen (kein Schmirgelpapier) und mit Kontakt60 (kein WD40 o.ä. einsprühen), dann wenn alles blank ist, mit Polfett fetten und nach dem Zusammenbau nochmal mit Polfett die noch sichtbaren Stellen behandeln.
Um schnelle Hilfe zu haben (unterwegs z.B.) kann man das Kontakt 60 auch im zusammengebauten Zusand benutzen (nur vorsichtig mit dem Lack).
Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Batterieanschlüssel mitbearbeiten (reinigen und festziehen, da auch eine häufige Fehlerquelle für Fehlfunktionen und Codes bei der C5).
Gruß
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
![Herz Herz](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/herz.gif)