26.01.2010, 12:15
Ralph,
eine Dichtung habe ich dort nicht vorgefunden. Es ist lediglich mit dünner Dichtmasse auf der planen Fläche versehen gewesen.
Die kann man dann abkratzen. Ist so ein Gummi (Silikon !?) ähnliches Zeugs.
Warum es zum einen gelegentlich leckt und unten dann Öl hängt, zum anderen aber dieses Druckgeräusch macht, wenn ich die Diff.-Schraube rausdrehe, weiss ich auch nicht.
Ich gehe davon aus, das es daran liegt, weil Elke und ich unsere C5 des öfteren sehr heiß fahren und die Ausdehnung dann auch etwas extremer sein wird.
Bei C5én, die wir kennen, wo man nur "Cruising-Speed" fährt, tritt dieser Ölverlust so nicht auf und die Vette ist unten trocken und sauber. Hat anscheinend etwas mit dem "Betriebszustand" zu tun.
Ist mir aber auch eigentlich egal, solange ich nur so wenig an Öl nachfüllen muss.
Gruß
Friedel
eine Dichtung habe ich dort nicht vorgefunden. Es ist lediglich mit dünner Dichtmasse auf der planen Fläche versehen gewesen.
Die kann man dann abkratzen. Ist so ein Gummi (Silikon !?) ähnliches Zeugs.
Warum es zum einen gelegentlich leckt und unten dann Öl hängt, zum anderen aber dieses Druckgeräusch macht, wenn ich die Diff.-Schraube rausdrehe, weiss ich auch nicht.
Ich gehe davon aus, das es daran liegt, weil Elke und ich unsere C5 des öfteren sehr heiß fahren und die Ausdehnung dann auch etwas extremer sein wird.
Bei C5én, die wir kennen, wo man nur "Cruising-Speed" fährt, tritt dieser Ölverlust so nicht auf und die Vette ist unten trocken und sauber. Hat anscheinend etwas mit dem "Betriebszustand" zu tun.
Ist mir aber auch eigentlich egal, solange ich nur so wenig an Öl nachfüllen muss.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.