14.05.2010, 23:28
Ne, noch die Gummileitungen. Das mit den Stahlflex hab ich bei der Rechere auch schon mitbekommen.
Weit hergeholt, aber aufgrund der Stahlflexlbremsleitungsproblematik: Die KW Dämpfer sind deutlich massivere Rohre, als die OEM Dämpfer. Eventuell das diese stören?
Es ist zumindest nach wenigen Ausfahrten, nach Einbau der Dämpfer und Bremse das 1. mal aufgetreten.
Daß der neue LWS ebenfalls kaputt ist, war auch mein erster Gedanke, vor allem, da die Anleitung zum ausmessen im .com Forum falsch ist.
Also kurz zum Thema LWS, wenn auch mal jemand einen C1281 Fehlercode hat:
Die ersten Modelljahre (glaub 97-99) haben einen LWS mit 6 Kabeln: Pin1=5V+, Pin2=Masse, Pin3+4=ein dig. Signal, Pin5=2,5V bei geradem Lenkrad, 0V bei 90°links Einschlag, 5V bei 90° Rechtseinschlag. Pin6=Pin5, nur um 90° verdreht.
Dig. Signal kann man nicht ausmessen, wenn der LWS kaputt ist (und diese wurden öfters kaputt), dann kostet das Teil über 300,-
Später wurde der dig. Teil rausgenommen, es fehlen die Kabel für Pin3+4. Diese LWS werden selten kaputt, und wenn, dann kostet dieser nur knapp über 100,-
Manchmal kommt es zu Fehlermeldungen, da der LWS locker wird. Dann hilft es, den LWS mit Kabelbinder oder einen Tropfen Kleber zu fixieren.
Ein paar Bilder zum Umbau und weitere Infos siehe:
https://forums.corvetteforum.com/c5-tech...ensor.html
Du hast privat einen Tech2, soviel ich mitbekommen hab.
Ist das ein "normaler" Opel Tech2 mit GM Software?
Weit hergeholt, aber aufgrund der Stahlflexlbremsleitungsproblematik: Die KW Dämpfer sind deutlich massivere Rohre, als die OEM Dämpfer. Eventuell das diese stören?
Es ist zumindest nach wenigen Ausfahrten, nach Einbau der Dämpfer und Bremse das 1. mal aufgetreten.
Daß der neue LWS ebenfalls kaputt ist, war auch mein erster Gedanke, vor allem, da die Anleitung zum ausmessen im .com Forum falsch ist.
Also kurz zum Thema LWS, wenn auch mal jemand einen C1281 Fehlercode hat:
Die ersten Modelljahre (glaub 97-99) haben einen LWS mit 6 Kabeln: Pin1=5V+, Pin2=Masse, Pin3+4=ein dig. Signal, Pin5=2,5V bei geradem Lenkrad, 0V bei 90°links Einschlag, 5V bei 90° Rechtseinschlag. Pin6=Pin5, nur um 90° verdreht.
Dig. Signal kann man nicht ausmessen, wenn der LWS kaputt ist (und diese wurden öfters kaputt), dann kostet das Teil über 300,-
Später wurde der dig. Teil rausgenommen, es fehlen die Kabel für Pin3+4. Diese LWS werden selten kaputt, und wenn, dann kostet dieser nur knapp über 100,-
Manchmal kommt es zu Fehlermeldungen, da der LWS locker wird. Dann hilft es, den LWS mit Kabelbinder oder einen Tropfen Kleber zu fixieren.
Ein paar Bilder zum Umbau und weitere Infos siehe:
https://forums.corvetteforum.com/c5-tech...ensor.html
Du hast privat einen Tech2, soviel ich mitbekommen hab.
Ist das ein "normaler" Opel Tech2 mit GM Software?