Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Beiträge: 3.194
Themen: 105
Registriert seit: 02/2003
Ort: Hessen
Nein Thorsten,
diese Maschinen machen sie weg.Und zwar sicher und restlos.
Immer vorrausgesetzt derjenige weiß damit umzugehen und benutzt das geeignete Material !!!
Habe ich an meiner leibhaftig feststellen können.

Obwohl es,muß ich zugeben,bei weitem nicht so schlimm war wie bei deiner.
Das alles schrieb ich aber auch schon an anderer Stelle !
Grüße
Olly
Beiträge: 3.194
Themen: 105
Registriert seit: 02/2003
Ort: Hessen
Aber wohl mit dem falschen Material !!!
Du tust mir echt leid.
Wenn die Entfernung nicht wäre hätte ich schon irgendwas gemacht um dir zu helfen.
Kopf hoch,wird schon !!
Grüße
Olly
Beiträge: 3.384
Themen: 150
Registriert seit: 05/2003
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
Im Zweifel vorher die Technik beim F*** des Nachbarn
ausprobieren, bis man es draufhat
polierte Grüße
Patric
Senior Head of Strategy Services
Beiträge: 882
Themen: 77
Registriert seit: 05/2003
Ort: Dickes B - MUC
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
Zitat:Thorsten, der bei dem Wort "Polieren" etwas ungläubig geworden ist.
Vielleicht liegt genau darin das Problem. Die Leute sagen einfach "Auto bitte aufpolieren" und meinen eigentlich "Machen sie, dass es glänzt".
Ich versteh' jedenfalls nicht warum man eine
Politur (also mit Schleifmittel) auf eine 2004er C5 raufschmiert. Ich dachte immer, dass das bei verwitterten Lacken sinnvoll ist.
Ich nehm' bei mir nur schleifmittelfreie Mittelchen (z.B. Sonax Xtreme
1), mal abgesehen davon, dass Jochen mich zu einem Zaino-Jünger gemacht hat.
I'm not very smart but I can lift heavy things.