Lager der Kupplung
#21
Hinterachse auf Gewerbemülltonne abgelegt huldigen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#22
Neue Kupplung eingebaut driver


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#23
Ist ne richtig tolle Winterarbeit, wenn die Vette (und mein Führerschein) ab nächsten Monat abgemeldet ist dumdidum
Werd euch auf dem Laufenden halten...
Hast Du auch gleich noch auf leichte Scwungscheibe umgebaut?
Lg. André
  Zitieren
#24
Keine Ahnung,war ein Komplett-Paket von Sachs und der Preis stimmte und da habe ich zugeschlagen!
Wenn alles Reibungslos abläuft bist Du nach ca 8 - 10 Stunden durch.
Denk dran wenn Du alles unten hast,
das Problem mit dem Rückwärtsgang zu beheben und ich würde auch den hinteren Simmerring von der Kurbelwelle neu machen,wenn Du schon mal alles ab hast kommst Du da sehr einfach ran!
Desweiteren würde ich unbedingt die Lager in der TransAxle kontrollieren und das Druckpaket (bei Smartie hat sich das auch verabschiedet,sah übel aus,wenn Du beim anfahren ein leichtes knacken hast,kommt es davon eventuell).
Wieso Führerschein hat Winterpause,waren wir zu schnell Frage,dann tut das jetzt nicht so weh Grübeln!
Lieben gruss Ralph
  Zitieren
#25
Hi Ralph,
danke für Deine Tipps!
Das Druckpaket und die beiden Lager der TransAxle hab ich schon hier. (brauch ich dafür auch einen Abzieher?)
Simmerring ist eine gute Idee Idee Besorg ich mir auch noch!
Mit dem Rückwärtsgang hab ich noch keine Probleme. Was was empfiehlt sich denn da vorsorglich zu machen?
Gruß André
  Zitieren
#26
Zitat:Original von andree
Mit dem Rückwärtsgang hab ich noch keine Probleme. Was was empfiehlt sich denn da vorsorglich zu machen?
Gruß André


Lese mal:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=1

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#27
Hi Friedel,
hab den Beitrag von Dir damals schon gelesen, als ich noch nichtmal eine Vette hatte Zwinkern
Du machst da ja eine Komplett-Sanierung des Getriebes.
Mein Getriebe schaltet momentan noch top.
Die Vette ist direkt von den USA, und wurde auch von mir noch nie in höheren Geschwindigkeitsbereichen bewegt.

Mit Getrieben und Diff´s hatte ich noch nie was zu tun und traue mich nicht,
das ganze Ding zu zerlegen, wenn ich kein zweites in der Garage liegen habe.

Zu welchen Vorsorgemaßnahmen würdest Du in meinem Falle raten?

Lg. André
  Zitieren
#28
Hey André,
also meine ist auch ein US Modell und habe sie bei ca. 86.000 km aus Florida gekauft
und bei 120.000 km hat sich meine Kupplung verabschiedet vorsichtshalber habe ich mein
Getriebe aufgemacht und siehe da,der besagte Plastikring war zwar noch da,aber er war schon gebrochen,
also hätte der sich in absehbarer Zeit auch verabschiedet.
Friedel hat ja keine komplett Sanierung gemacht sondern nur die Teile für den Rückwärtsgang ausgewechselt:
Plastikring gegen Metallscheibe,ein paar Lager,das Messingritzel.
Dafür zerlegst Du auch nicht das ganze Getriebe sondern machst nur die hintere Glocke ab.
Zu Deiner Frage wegen den Lager in der TransAxle,weiss ich leider nicht,hatte mir zwar die Lager besorgt
(es sind drei nicht zwei),aber meine waren noch in Ordnung,deswegen habe ich diese nicht vom Getriebe getrennt,denke aber das man die ohne Abzieher rauskriegt,evtl. Gehäuse mit Heissluftfön warm machen?

Kleine Anmerkung für das Zusammenbauen später,wenn Du alles dran hast und zuletzt den Shifter wieder anbaust,da vorne ist ein kleiner Zentrier-Pin,dieser darf nicht nach ganz unten gedrückt werden und auch nicht zuweit oben stehen,im 1. Fall kriegst Du das Getriebe garnicht oder sehr sehr schwer geschaltet,im 2. Fall geht das schalten schwer,da musst Du ein Mittelmass finden,
gruss Ralph
  Zitieren
#29
Hi Ralph,
was genau hast Du denn alles ersetzt?
Also nur das Plastik-Lager?
Wo hast Du die Teile herbekommen?

Ich würd mir gerne schon mal alle Teile im Voraus besorgen.

Lg. André
  Zitieren
#30
Die Teile hat mir Friedel besorgt,der weiss auch ganz genau was Du alles brauchst!
Vielleicht schickst Du Ihn mal nee PN,ich weiss jetzt nicht mehr ganz genau was alles in dem Beutel war?
Habe auf alle Fälle den defekten Plastik-Ring (der dafür auch verantwortlich ist das der Rückwärtsgang irgendwann nicht mehr geht) gegen die Metallscheibe getauscht und das Messing Zahnrad war ein wenig abgenutzt,die anderen Teile waren eigentlich noch gut,habe sie aber vorsorglich mit ausgetauscht!
Für´s Getriebe brauchst Du ca. 2 Stunden und Du musst Dir noch nee vernünftige Dichtpaste besorgen,
da der Flansch vom Getriebe zur Glocke kein Dichtring hat,habe mir dann noch sämtliche Simmerringe besorgt,habe noch ein Satz liegen (bei Interesse PN ist aber nicht ganz billig,musst Dir dann nur noch den Dichtring besorgen der im Differential sitzt.
Getriebe habe ich nach Montage mit Castrol TAF X aufgefüllt Yeeah!,das schalten jetzt "ist ein Traum".
Lieben gruss Ralph

PS.: Hast Du Dir eigentlich schon Gedanken gemacht wie Du die Hinterachse abfängst,ist ja ein bischen Gewicht und hast Du Dir eine Ausbau-Anleitung besorgt oder machst Du Dir erst Gedanken wenn Du unter dem Auto stehst?

Ist nicht schwer,aber ein paar Handgriffe muss man schon beachten Engel-3
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Torque Tube, Kupplung erneuern benötige Hilfe Svenson 4 4.775 05.03.2020, 11:38
Letzter Beitrag: Svenson
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 11.440 14.11.2017, 09:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Kupplung C5 entlüften hotparts 6 7.795 06.04.2017, 13:50
Letzter Beitrag: Corvette C5
  Pedalfeder (Kupplung) FabseN 7 3.882 11.02.2017, 19:34
Letzter Beitrag: Daniel1406
  Kupplung Blue Velvet 23 8.830 05.06.2016, 16:54
Letzter Beitrag: Blue Velvet

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de