Schaltung Nebel-Scheinwerfer und -Rücklicht
#41
Ja,

was willst Du denn machen?

Ich habe Christians C5 (taucher303) auf EU Licht umgerüstet, damit er zum TÜV fahren konnte.
Ging ohne Probleme.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#42
@ UncleRobb
An eine Masseschleife glaube ich nicht.
Falschverdrahtung trifft es eher, oder fehlende Masseverbindung.

Wenn ich Dich richtig verstehe, hat die original US-C5-Version "nur" 2 x Abblendlicht und 2 x Fehrnlicht.
Zumindest die spätere C3 hatte schon original 2 x Abblendlicht und 4 x Fehrnlicht.
Die äusseren Scheinwerfer bestanden aus der BILUX-US-Version (Abblendlicht/Fehrnlicht) und die inneren Scheinwerfer waren "nur" Fehrnlicht.

Umgerüstet für die EU-Norm bestanden dann die Aussenscheinwerfer aus H4-BILUX und die inneren Scheinwerfer aus H3-Lampen für "nur" Fehrnlicht.

Bist Du Dir sicher, das Du nur 2 x Fehrnlicht hast?

Die richtige Verdrahtung ist nicht schwer, für KFZ-Elektriker ist das eines der leichtesten Übungen.

Für "Ungeübte" gibt/gab es mal Leitungsadapter, welche in den US-Stecker gesteckt wurden und die andere Seite dieses Adapters wurde auf die EU-Lampen gesteckt.

Schreibe dem Friedel (fsahm) mal eine Anfrage.

Den anderen Weg für Infos kennst Du ja.

Liebe Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#43
Zitat:Original von STRUPPI

Bist Du Dir sicher, das Du nur 2 x Fehrnlicht hast?

Hat sie. Habe die original US Lampen im Keller liegen.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#44
@ CustosOnLinux
Dann weist Du, wie der "UncleRobb" beschi$$en wird.
Die Umrüstung auf EU-Norm ist so etwas von Einfach.

UncleRobb tut mir Leid.

Er ist von der Elektrik her unbedarft und voller Vertrauen zu den Werkstätten und dann so eine Abzocke.

Da Du die Leitungsfarben kennst, kannst Du Ihm bitte die Anschussreihenfolge schreibe.


Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#45
@rob... ich schau gleich mal nach... die beiden schwarzen kannst Du auf jeden Fall schon einmal zusammen fassen.... übernimmt die Masse.

die anderen beiden muß ich mal nachsehen.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#46
Hallo Birger & Struppi,
vielen Dank für Eure schnelle Antwort. Na so unbedarft bin ich nicht, was die Elektrik anbetrifft. All mein Werkzeug und Messinstrumente sind noch im Umzugscontainer, also bin ich momentan auf Werkstätten angewiesen. Besagter Bosch-Dienst hat bisher auf mich einen guten Eindruck gemacht, also habe ich diesen auch mit der Aufgabe betraut, die Scheinwerfer auszutauschen.

Also nochmal zusammengefasst: Meine C5 wurde für den US-Markt hergestellt und die Scheinwerfer bestehen aus jeweils zwei getrennten Einheiten, mit zwei Lampen (HB7 und HB8) und entsprechend auch zwei Reflektoren. Der Bosch-Dienst hat mir diese Scheinwerfer gegen die Euro-Version ausgetauscht. Diese hat nur einen Reflektor und sie nimmt eine H4-Lampe auf.

Nach dem Austausch haben die Scheinwerfer einwandfrei funktioniert, aber die Fernlichtanzeige im Head-Up Display (HUD) war träge wenn ich von Fern- auf Abblendlicht umschaltete, d.h. die Anzeige leuchtete für einige Sekunden bis einige Minuten(!) nach. Seltsamerweise trat das Problem nur dann auf, wenn der Motor lief. Der Bosch-Dienst hat mir dann ein Relais zwischengeschaltet und die Anzeige im HUD funktionierte dann auch wieder problemlos. Bei der Umrüstung, d.h. entweder beim Schritt US-Scheinwerfer -> Euro-Version oder beim Einbau des Relais verlor ich wahrscheinlich die Lichthupenfunktion der Nebelscheinwerfer.

Hier das Ganze mal schematisch:

[Bild: Scheinwerfer.gif]


Welche zwei Anschlüsse aus (F1, F2, A1 und A2) muss man verbinden? Es gibt ja vier Möglichkeiten (F1-A1, F1-A2, F2-A1 und F2-A2). Vielleicht hat der Bosch-Dienst eine falsche Wahl getroffen.

Gruß, Robert
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#47
Wenn die Nebellampen funktionieren das laß es doch eichfach so. Idee
Es kann doch sein das der Kabelbaum es garnicht zuläßt das du, bei der Lichthupe, die
Nebellampen betätigst. Die Ansteuerung muß von einer Steuereinheit kommen. Denn
sie muß unterscheiden können sind die Scheinwerfer auf oder zu.
Wie ist es denn in der US-Ausführung? Je mehr du daran rumfummelst desto schlimmer
wird es. Der TÜV will das auch nicht sehen.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#48
Vor dem Austausch der Scheinwerfer hat dieses sog. "flash to pass" feature, d.h. Nebelscheinwerfer als Lichthupe bei geschlossenen Klappen, ja funktioniert. Warum sollte ich es nicht wieder hinkriegen wollen?

Gruß, Robert
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#49
Wenn das vorher so war hast du natürlich recht. Da haben die beim Boschdienst mist gemacht. Kopfschütteln
Ich gehe mal davon aus das die beim einbauen des Relais was falch gemacht haben.
Denn bei dem Scheinwerferumbau kann man wirklich nicht viel verkehrt machen.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#50
Sorry ich bin noch nicht dazu gekommen....
Ich schau morgen nach den Kabeln.
Notfalls sehen wir uns das am Sonntag mal "Live" an.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Heart Umrüstsatz Scheinwerfer C5 CustosOnLinux 8 15.017 15.06.2024, 21:46
Letzter Beitrag: fsahm
  C5 Scheinwerfer Reinerdj 17 2.858 17.12.2023, 19:41
Letzter Beitrag: fsahm
  C5 Scheinwerfer (Birger) auf LED umrüsten hai38 32 14.046 28.10.2023, 15:25
Letzter Beitrag: explorateur57
  Mal wieder Scheinwerfer MarkusMeyer 5 3.989 18.08.2023, 09:12
Letzter Beitrag: Tom V
  H4 LED Scheinwerfer in der C5 GuruTX 17 5.852 01.07.2022, 08:26
Letzter Beitrag: ChrisB82

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de