mein Schaltgetriebe zeigt am hinteren Flansch zum Zwischengehäuse Differential/Getriebe einige Tropfen Ölverlust. Hab den Flansch auf dem Bild mit einer roten Linie markiert. Dort suppt es raus!
Zwischen den beiden Gehäuse scheint eine Art Dichtmasse/Dichtgummi zu sein der weiter oben am Flansch noch gut zu sehen ist.
Gibt es für diesen Flansch keine Dichtung? Bzw. muss man, um das Getriebe wieder dicht zu bekommen alles komplett ausbauen, reinigen und mit Dichtmasse neu abdichten?
Wer hatte hier schon das gleiche Problem und was wurde gemacht?
Hallo Leute,
Habe das gleiche Problem, mein Schaltgetriebe ist auch undicht.
Wie lange braucht man zum Ausbau? Ist das ein schwieriger Eingriff??
Hat jemand Erfahrung?
Wie teuer sind die Teile dafür?
Ich meine hinten im Getriebe sitzen 2 Simmerringe,zum Schwierigkeitsgrad des Ausbau's kann bestimmt Friedel etwas sagen,der hat schon des öfteren sein Getriebe ausgebaut :-),gruß Ralph
Ist es denn Getriebeöl oder Diff-Öl?
Naja, undicht ist es zwar irgendwo aber es ist natürlich egal wo, denn die Arbeit ist fast die gleiche. So wie im Maschinenbau üblich, sind in jedem Gehäuse (Getriebe und Diff.) jeweils eigene Abdichtungen. Ist ja auch jeweils anderes Öl drin welches sich nicht mischen darf. Wenn die Flanschfläche auch eine Abdichtung haben sollte, ist das eigentlich eine Dichtung zu viel.
Bei mir suppt das Diff ebenfalls an dem Getriebeflansch Öl heraus. Dadurch ist die Blattfeder immer ölig. Übel, wenn ich da auch dran muß.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
das Diff. ist vorne am Flansch beim Getriebe offen und man kann die Zahnräder sehen.
Dicht muss es bei mir schon sein, denn wenn ich Diff. Öl nachfülle, hör ich beim rausdrehen der Einfüllschraube immer ein zischen. Ob Über- o. Unterdruck, weiss ich natürlich nicht.
Das Öl, was bei mir unten an der Blattfeder hängt, ist meiner Meinung nach Diff. Öl.
Ist dunkler als das Getrieböl.
Ich mache mir da allerdings keine ernsthaften Sorgen, da die Nachfüllölmenge so ungefähr die Menge einer Additiv-Flasche ist. Also eigentlich kaum der Rede wert.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Also wenn man noch das originale Öl drinne hat,kann man es schon erkennen was undicht ist,schwarz bzw. dunkel Differenzial,rot Getriebe (so wie bei mir ),
gruss Ralph
Zitat:Als Zwischenlösung einfach den Flansch gründlich säubern und mit dieser Dichtmasse oberflächlich abdichten, damit das "gesuppe" aufhört.
Wenn's nur ein paar Tropfen sind, funktioniert diese Methode meistens ganz gut. Vorher aber wie gesagt ganz gruendlich putzen (entfetten), und die Dichtmasse einfach entlang der Originaldichtung auftragen.
V I P E R rt/10 GenII silver H U M M E R H2 yellow
Prowler /red - sold
Corvette C5 /Yellow - sold
Corvette C5 /Blue - sold
J E E P ZJ 7" - sold
J E E P TJ 7" - sold
Mustang GT /black - sold
Habe mal ein Foto von unten gemacht. Dieses Teil ist schon mal von außen abgedichtet worden. Ich nehme mal an, dass ich mit Schaltgetrieb nicht besonders weit daneben liege oder .