Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Bin grad mit Heinz am PN´n. Er meint am besten ists das vorhandene Getrieb zu überholen....
Beiträge: 2.841
Themen: 187
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Das kenne ich, habe es seit der Leistungssteigerung. Soll aber nicht am Getriebe liegen sondern an der Kupplung.
Hast du was an der Leistung gemacht?
Mfg Ralf
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Nö Ralf, nichts verändert....
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Nein, das Pedal bleibt nicht hängen. Da ist alles normal. Es lässt sich treten und kommt ohne Probleme hoch. Nur lies sich der 5. Gang nicht rausnehmen. Denke das sind zwei unterschiedliche Dinge!
Beiträge: 740
Themen: 78
Registriert seit: 08/2010
Ort:
Düsseldorf
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2002 Silber
Kennzeichen:
D-A-...
Baujahr,Farbe (2):
Smart Brabus Cabrio
Corvette-Generationen:
15 - 20 min. über 250 km/h?
Habe ähnliches auf meinen Highspeed tests gemacht und das gleiche Problem komisches Schaltgefühl und ganz teigige Kupplung.
Imo liegt es daran das die Teile bei so einer Belastung einfach zu heiß werden und nicht mehr richtig funktionieren, sind ja auch nicht für lange Vollgasfahrten gemacht.
Man kann mal kurz an die 300 gehen, aber auf Strecke sind effektiv nicht mehr als 200 km/h möglich.
Diese Erfahrung liegt bei mir nun auch schon 6 Monate zurück und habe wenn ich oben genanntes beachte keine Probleme mehr
BTW habe auch das C5 Getriebe drinn.
Einen guten Autofahrer erkennt man an den toten Fliegen...
... Auf den Seitenscheiben
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Hallo Andre,
das ist eine interessante Sichtweise.
Dann müsste das Phänomen aber alle C5 Fahrer haben die den Wagen für eine längere Zeit im Vmax Bereich bewegt haben (also nicht nur mal Vmax antesten und dann "gesittet" bei 220km/h weitercruisen, sondern längere Zeit Volllast).
Ich denke auch das ich ein solches Problem früher nicht hatte......
Welches Getriebeöl hast Du denn drinn?
Viele Grüße,
Jochen
Beiträge: 8.289
Themen: 171
Registriert seit: 12/2002
Ort:
Bremen, Deutschland
Baureihe:
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
Jochen,
ich fahre Castrol TAF-X und Mathy in dem Getriebe und es hält nun schon länger als 80.000 nach der Reparatur. Und wir fahren längere Passagen mit über 200 Kmh. Die Hitzeanzeige kommt fast garnicht mehr! Habe aber immer noch das europäische, längere Getriebe drin, welches mir besser gefällt.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.