Batteriewechsel C5
#1
Smile 
Hallo@all, Hilfe!!
Nachdem die Vette nur noch müde den Anlasser gedreht hat trotz Wächter über den Winter u. im Cockpit niedrige Spannung stand habe ich mir eine neue Batterie zugelegt. Leider habe ich das mit der roten Starterbatterie zu späöt gelesen u. hatte mir schon bei Pika eine neue geholt. Ich dachte ich könnte siue jetzt einfach wechseln. Minus ab,plus ab an die neue ran u. fertig. Jetzt lese ich hier aber man müsse die Fernbedienung neu kalibrieren,Radiocode u. was weiß ich nicht alles. Auf meinem Brief steht leider kein Radiocode drauf u. das anlernen der Bedienung traue ich mir auch nicht zu nachher geht garnix mehr!
Gibt es keinen Trick das alles zu umgehen? Muß immer alles so kompliziert sein? Frage Hilfe!!
Zur Info fahre EZ 05 mit Automatikgetriebe lt. Briefident ist es wohl eine 03 C5.
Dank schon mal an alle im voraus.
Lg Uli
V8 Fahren ist himmlisch Engel
  Zitieren
#2
Keine Ahnung, ob der Original-Radio einen Code hat?!
Hab den gleich nach dem Kauf rausgeworfen.
Die Fernbedienung kannst du über das DIC leicht anlernen.
Da diese aber dem Steuergerät schon bekannt sind, reicht es die beiden Tasten öffnen+schliesen so lange drücken bis ein Hupton kommt.

Um das zu umgehen, kannst du auch die Minusklemme des Ladegerätes an Masse,
und die Plusklemme an das Plus beim Sicherungskasten hängen, während du die Batterie wechselst.

Lg. André
  Zitieren
#3
@Andre,das Pluskabel ist doch ganz kurz wo sitzt der Sicherungskasten im Motorraum,gebe zu das ich mich seit letztem Jahr überhaupt nicht mehr mit der Vette beschäftigt habe.
Und minus ans Blech wo überall Plastik ist?
V8 Fahren ist himmlisch Engel
  Zitieren
#4
Mein Tip wechsel sie einfach. Ich habe eine 02er C5 und habe im letzten Jahr eine neue gebraucht. Ich musste nichts neu anlernen, weder Fernbedienung noch Radio oder Reifendrucksensoren. Auch die Einstellungen wie Sitze etc blieben gleich. Yeeah!
  Zitieren
#5
Ach @ Daniel ich wünsche mir einfach die Technik von unseren früheren alten Autos keine Steuergeräte ,kein Technikgedöns.Auch bei meinem jeep hat die Unterspannung schwere Folgen gehabt bins einfach leid.
V8 Fahren ist himmlisch Engel
  Zitieren
#6
Einfach wechseln, da musst du nichts neu anlernen, wenn du nicht stunden- oder gar tagelang für den Wechsel brauchst.

Ich denke, rein raus, wird ja keine 10 min dauern... das überbrückt der Speicher problemlos.

Einen Code hat das Originalradio nicht.
Gruß, Mathias
  Zitieren
#7
Meine Rede. Dafür
  Zitieren
#8
Hallo, bei meiner Vette war die Batterie 5 Monate ausgebaut und hing am Erhaltungs-Lade-Gerät. Nachdem ich die Batterie wieder eingebaut hatte, musste ich nur den Radio-Code neu eingeben, alles andere funktionierte einwandfrei.
Wie sich ein kurzfristiger Spannungsabfall bemerkbar machen würde, kann ich nicht sagen.
Im Handbuch steht dann auch, wie man die ständige Neueingabe des Codes verhindern kann.
Grüße
Micha
no more mr nice guy !
  Zitieren
#9
Radiocode?

Bei meinem Originalradio aus Polen war kein Code dabei und es hat trotzdem funktioniert.
Gruß, Mathias
  Zitieren
#10
Ja, im Handbuch steht beschrieben, wie man den Code unwirksam macht. Ab dann braucht man ihn nicht mehr.
no more mr nice guy !
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batteriewechsel Reifendrucksensoren CustosOnLinux 34 26.148 03.09.2016, 12:42
Letzter Beitrag: wdhotho
  KM Stand nach Batteriewechsel anders!? Alpinafahrer 19 7.924 15.02.2015, 21:45
Letzter Beitrag: Alpinafahrer
  Reifendrucksensoren testen u. Batteriewechsel c5power 30 11.305 26.03.2014, 21:50
Letzter Beitrag: Jochen
  Reifendrucksensoren Batteriewechsel stingray913 0 1.799 30.03.2013, 19:32
Letzter Beitrag: stingray913
  Proplem nach Batteriewechsel ! V-POWER C5 16 5.439 22.02.2006, 22:02
Letzter Beitrag: V-POWER C5

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de