Bassausgang beim Radio?
#1
Music 
Hi Leute,

Existiert bei der C5 irgendwo ein Signal-Ausgang für einen Bass?

Wenn nicht, kann mir vielleicht jemand sagen wo der Verstärker versteckt ist damit ich mir aus einem noch nicht verstärkten Signal mit einem Wandler ein Basssignal holen kann.

Mit massiv Frankenstein trischem Gruß

hotparts
  Zitieren
#2
Bin mir nicht ganz sicher, aber meines wissen gibt es bei dem orig. Radio keinen Low-Level output. Also hast Du 3 Möglichkeiten.
1. Einen High to Lowlevel Konverter (macht aus dem Boxenausgang wieder ein unverstärktes Signal)
2. Ein Verstärker mit Highleveleingang nehmen
oder
3. und am besten. Ein neues Radio rein.

Gruß Patriot DiDi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#3
Hi Hotparts,
die c5 hat ein Bussystem.Es ist also nicht so einfach an die Signale zu kommen.
Der Verstärker für die Hochtöhner sitzen in den Türen. Für die Bässe ist wahrscheinlich der Soundprozessor zuständig. Ich habe 13 A4 Seiten Schaltpläne des Soundsystems. Wenn Du möchtest, sende mir Deine Fax-Nr. und ich schicke Dir morgen die Pläne
(bin jetzt zu faul zum suchen).
  Zitieren
#4
Hi, soweit mir bekannt sind die C5 Lautsprecher aktiv, also müsste ein Low Level Signal anliegen. In meinem anderen Fahrzeug habe ich eine aktive Bass Tube mit High und Low Eingang. Kann man einfach an den vorhandenen Lautsprechern zusätzlich anschliessen. Klappt wunderbar und gibt nen Wahnsinnsbass. Da fliegt das Targa Dach weg ........

Gruss, jf
Feixen >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! << Feixen

beste Grüsse, jf
  Zitieren
#5
Ich hatte meinen Bass auch zuerst testweise einfach an einen Lautsprecher angeklemmt. Funktioniert, aber der Klang bleibt irgendwo auf der Strecke. Beim Bass ist das ganze nicht ganz so schlimm, aber bei Mehrwegeboxen mit Hochtönern wirds immer schlimmer. Ist also nicht die optimale Lösung. Aber es geht.
An den Boxen liegt ein verstärktes Signal an -also Highlevel
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#6
@GeneralDiddi

Mag sein das die Bassboxen verschieden sind. Meine hat eine Frquenzweiche sowie eigenen Verstärker. Der Klang ist super. Gerade in so Sachen bin ich ziemlich verwöhnt. Klingt wirklich super. Je ein Signal vom linken sowie rechten Latsprecher geht zur Box. An der Box kann man auch noch verschiedene Einstellungen vornehmen. Gruss, jf
Feixen >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! << Feixen

beste Grüsse, jf
  Zitieren
#7
Jeder Lautsprecher hat seinen eigenen Verstärker (halt ein Bosesystem). Da was abzugreifen oder rumzubasteln wird sehr schwer.
Gruß
.:Teymur:.
-----------------------------
https://www.icedsoul.de
-----------------------------
  Zitieren
#8
hhmmm. Seltsam. Also ich hatte die Signale damals an den hinteren Boxen abgenommen. Verstärker und Frequenzweichen sitzen ja in der Vordertür mit in der Bose-Kunststoffbox. Ein sauberes Signal müsste man also von dort abnehmen. Ist aber nicht so einfach bzw. weiß ich nicht ob das überhaupt geht. Ich konnte auf jeden Fall nicht feststellen, daß dort ein gewöhnliches Low-Level-Signal ankommt..... Naja, wie Guenter schon schrieb. Bussystem. Aber vielleicht bringen ja die Schaltpläne von Guenter was.
Gruß Patriot DiDi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#9
Aber wenn der Verstärker in der Türe liegt müsste doch dort ein unverstärktes Signal ankommen?
Welche Türe ist es denn und wie kommt man ran?
mit Flex Motorsäge oder Axt?
Großes Grinsen Großes Grinsen

@jf

Hoffe Dein Dach lebt noch?! Feixen
  Zitieren
#10
es gibt natürlich 2 davon. Einen für rechts und einen für links. Wie schon beschrieben sind die mit in dem Gehäuse verbaut indem sich auch die vorderen Boxen befinden. Einfach mal die Türverkleidung abmachen und nachschauen. Geht ganz schnell wenn man weiß wie.
-Abdeckung oben am Türöffnergriff entfernen
-Schalterelement ausbauen. Von hinten mit Schlitzschraubendreher raushebeln und den Stecker abziehen.
-Hinter dem Türgriff (der untere) ist eine kleine Plastikabdeckung. Diese auch entfernen und die 2 Torxschrauben dahinter lösen.
-Im unteren Bereich ist die Verkleidung mit solchen Steckclips(weiß grad nicht wie man die nennt) befestigt. Von unten mit einem breiten Schlitzschraubendreher die Verkleidung abziehen. Diese Halter sind recht stabil und brechen nicht so leicht ab.
-wenn der untere Teil lose ist, dann kann man die Verkleidung einfach nach oben raus nehmen.
-den Rest sieht Du dann schon.

Hoffe ich hab nichts vergessen. Sitze ja nicht gerade in der Vette
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Radio Umbau - Delco Bose auf Aftermarket Luicyphre 1 508 10.04.2024, 10:23
Letzter Beitrag: Luicyphre
  „Perfektes“ Radio für die C5 renz54 15 15.586 06.10.2023, 20:45
Letzter Beitrag: renz54
  Radio Antenne C5 Luicyphre 2 968 09.08.2023, 21:11
Letzter Beitrag: Luicyphre
  Radio kein Strom JürgenHD 3 2.389 11.02.2021, 22:40
Letzter Beitrag: er12345
  Knacken beim lenken. Matyradon 6 7.288 22.10.2020, 23:51
Letzter Beitrag: Matyradon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de