12.12.2015, 11:51
Ich stelle mir gerade auch dieselbe Frage wie Geandu? Warum etwas anderes einfüllen als vom Hersteller empfohlen? Als ob jemand hier auf der Straße den Unterschied merken würde.
Kris fällt ja bei mir in die zweite Kategorie, Tracktool. Da sehe ich aus oben genannten Gründen kein Problem. Es ist ja auch nicht so dass sich DOT4 oder höher wie Alienblut durch die Bremse frisst. Es ist ein sehr schleichender Prozess, bei dem eben die Dichtungen weicher werden und aufquellen.
Goldi kann ich aus logischen Gründen nicht recht geben. Wenn DOT4 "nur" einen höheren Siedepunkt hätte wäre es ja auch möglich DOT5.1 und Blue Racing zu fahren, da sie ja ganz klar zu DOT4 kompatibel sind. Aber eben das wurde ganz klar von Teves verneint, weil eben der Unterschied nicht nur bei dem höheren Siedepunkt liegt.
Vielleicht funktionieren die Bremsen ja im normalen Gebrauch mit niedrigen Drücken, was macht aber ein weicher Dichtring wenn bei einer Notbremsung mal richtig hoher Druck anliegt?
Kris fällt ja bei mir in die zweite Kategorie, Tracktool. Da sehe ich aus oben genannten Gründen kein Problem. Es ist ja auch nicht so dass sich DOT4 oder höher wie Alienblut durch die Bremse frisst. Es ist ein sehr schleichender Prozess, bei dem eben die Dichtungen weicher werden und aufquellen.
Goldi kann ich aus logischen Gründen nicht recht geben. Wenn DOT4 "nur" einen höheren Siedepunkt hätte wäre es ja auch möglich DOT5.1 und Blue Racing zu fahren, da sie ja ganz klar zu DOT4 kompatibel sind. Aber eben das wurde ganz klar von Teves verneint, weil eben der Unterschied nicht nur bei dem höheren Siedepunkt liegt.
Vielleicht funktionieren die Bremsen ja im normalen Gebrauch mit niedrigen Drücken, was macht aber ein weicher Dichtring wenn bei einer Notbremsung mal richtig hoher Druck anliegt?
Objects in mirror are loser...